
Informationen
Zeitraum | 11.5. bis 13.5. |
Mehr Informationen | räumliche Barrierefreiheit ist gegeben, es gibt ebenfalls Aufzüge und einen geregelten Eingang |
Eintritt | 17€, 12€ ermäßigt |
Künstler:innen | United Cowboys |
Ort |
MAKK - Museum für Angewandte Kunst, An der Rechtschule 7, 50667 Köln
|
Zugänglichkeit | Gehbehinderung Rollstuhl Audiodeskription |
Biotope. Komm näher!
Darum geht‘s
BIOTOPE will Grenzen überschreiten. Grenzen neu denken. Und dafür alle Sinne berühren.
Der Körper ist Schlachtfeld für ethische, soziologische, philosophische und technologische Fragen. Relevante Fragen, wenn es um die Zukunft des Menschen und unsere Gesellschaft geht. Die ortsspezifische Aufführung kombiniert Tanz, Performancekunst und Objekte. Es ist dem Publikum überlassen, wie es BIOTOPE erleben will: Aus der Nähe oder aus der Ferne. Und einzutauchen, in einen lebendigen Organismus. Ohne Anfang und ohne Ende.
Darum musst du rein
BIOTOPE wird von United Cowboys (NL) entwickelt, einem Kollektiv internationaler Künstler:innen. Gemeinsam mit dem Sommerblut Kulturfestival entwickeln sie in Köln und Eindhoven eine skulpturale Dauerperformance für den Museumsraum.
Alles ist in Bewegung. Die Performance. Das Publikum. Das Wir.
Biotope wird in den Räumen des MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln gespielt. Weitere Informationen zum Museum finden sich auf der Website des MAKK, die ihr über diesen Link erreicht.
Mitwirkende
Künstlerische Leitung & Sound Design | Pauline Roelants |
Künstlerische Leitung & Bühnenbild | Maarten van der Put |
Projektleitung & Performance | Lucia Oiro |
Performance | Florencia Martina, Eulàlia Bergadà, Jef Stevens, Denis Okatan, Alina Belyagina, Reinaldo Ribeiro, Hanne Schillemanns, Anna Nilsson |
Fotografie | Jean Philipse |
Zusätzliche Informationen
Barrierefreiheit
Am 12.05.22 bieten wir um 17 Uhr eine Audiodeskription an. Da es sich bei den Aufführungen von BIOTOPE vor allem um visuelle Eindrücke handelt, sind alle Veranstaltungen auch für Menschen zugänglich, die die deutsche Lautsprache nicht verstehen. Wenn das Merkzeichen „B“ im Behindertenausweis vermerkt ist, kann dich eine Person zu freiem Eintritt begleiten. Der Nachweis wird dann vor Ort geprüft. Um ein Ticket für die Begleitperson zu erhalten, melde dich bitte bei unserer Inklusionsbeauftragten Franzi per E-Mail: franziska.lammers@sommerblut.de
Sponsoren und Förderer



