
Informationen
Zeitraum | 11.5. bis 15.5. |
Eintritt | 17€, 10€ ermäßigt |
Ort |
TanzFaktur I WerksHalle, Siegburger Str. 233W, 50679 Köln
|
Zugänglichkeit | Geh·behinderung/ Aufzüge Rollstuhl Seh·behinderung/ Seh·schwäche Übersetzung in Gebärden·sprache Fühl-Tour |
ENTLOVE YOU!
Darum geht‘s
ENTLOVE YOU! heißt übersetzt: Entliebe dich!
Das Zusamen·leben der Menschen hat sich verändert.
Dafür gibt es viele Gründe.
Das hat auch unsere Gefühle verändert.
Und die Liebe.
Heute können alle Menschen frei entscheiden:
Wen will ich lieben?
Mit wem will ich zusammen leben?
Und:
Wie will ich meine Liebe leben?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten.
Das ist gut.
Aber es führt vielleicht auch zu Fragen:
Will ich wirklich mit dieser einen Person zusammen sein?
Oder gibt es noch bessere Möglichkeiten für mich?
Viele Menschen denken sehr viel über die Liebe nach.
Was kann die Liebe?
Welche Formen hat die Liebe?
Welche Rollen haben wir in der Liebe?
Leben wir unsere Liebe gleich·berechtigt?
Ist die Liebe nur ein Traum?
Hat Liebe einen Sinn?
Wie wollen wir lieben und geliebt werden?
Darum musst du das Stück sehen
ENTLOVE YOU! hat Humor.
Das Stück ist eine Aufforderung an die Zuschauer und Zuschauerinnen.
Eine Aufforderung, Neues auszuprobieren.
Auch in der Liebe.
Hier wird Liebe neu gedacht!
Mitwirkende
Regie [Statt Regie kann man auch Spiel·leitung sagen. Regisseur*innen gibt es beim Film und am Theater.] & Konzept [Konzept bedeutet: Jemand macht den Plan für etwas.] | Ana Valeria González |
Dramaturgie [Dramaturgie bedeutet: Diese Person entscheidet: Wie wird die Geschichte in einem Theater·stück auf der Bühne erzählt?] | Silvia Petrova |
Regie·assistenz [Statt Regie kann man auch Spiel·leitung sagen. Regisseur*innen gibt es beim Film und am Theater. Die Regieassistenz assistiert dem oder der Regisseur*in.] | Victoria Caroline Parker |
Produktions·leitung | Carina Gottschalk |
Produktions·assistenz | Charline Vozelj |
Kostüm·bild | Anja Baydak |
Masken·bild [Masken·bild bedeutet: Jemand schminkt die Menschen am Theater oder beim Film.] | Jacqueline Tamm |
Musik | Ascan Sue Delarber |
Licht·gestaltung | Dietrich Schluckließ |
Ton | Thorsten Grether |
Video & Bühnen·bild | Hans Diernberger |
Audio·deskription [Audio·deskription ist ein Angebot für blinde Menschen. Jemand beschreibt: Was sieht man gerade auf der Bühne?] | Yulia Yáñez Schmidt |
Gebärden·sprache | Runa Musiol, Elisa-Marie Mischewski |
Grafik·design [Grafik·design bedeutet: Jemand entscheidet: Wie soll etwas aussehen? Zum Beispiel: Wie soll ein Programm·heft gestaltet werden?] | Ina Cristescu, Sandra Bräutigam |
Schauspiel | Angelica Summer, Ayşin Celik, Barbara Holly-Roll, Ellen Zuhr, Fatemeh Esmaeili Dorabati, Gale Weathers, Kerstin Pöpper, Lucélia da Silva Junker, Mariana Bartolo, Robin Möckel, Sawsan Almamma, Shaza Almehbani, Sofia Plich, Ulla Selva, Zahra Bakhshi |
Sponsoren und Förderer







