
Informationen
Zeitraum | 13.5. bis 15.5. |
Eintritt | 15€, 10€ ermäßigt |
Künstler:innen | Carla Jordão / SPECIES |
Ort |
TanzFaktur I BühnenSaal, Siegburger Str. 233W, 50679 Köln
|
Zugänglichkeit | Geh·behinderung/ Aufzüge Rollstuhl Seh·behinderung/ Seh·schwäche Unter·titel/ Ober·titel |
[übersetzt: Ein universeller Mensch]
Darum geht‘s
Was ist ein universeller Mensch?
Ein Körper.
Eine Person.
Ein einzigartiger Mensch.
Aber dieser Mensch ist nicht nur eine Einzel·person.
Er steht für mehr.
Diese Person ist eine Stellvertreter:in.
Er oder sie verlässt den eigenen Stand·punkt.
Den eigenen Blick·winkel.
So verändert die Person ihre eigene Wahrheit.
Darum musst du das Stück sehen
Das Stück beschäftigt sich mit den Arbeiten der Denkerinnen Judith Butler und Gilles Deleuze.
Elsa Artmann steht auf der Bühne.
In dem Stück geht es um sie.
Um die Menschen im Publikum.
Um alle Menschen auf der Welt.
Um das Universum.
Elsa Artmann steht als Stellvertreterin für alle diese Menschen auf der Bühne.
Besuche dieses Stück.
Es wird Dein Denken verändern.
Mitwirkende
Künstlerische Leitung & Choreografie [Choreografie bedeutet: Jemand macht Tanz·stücke.] | Carla Jordão |
Tanz | Elsa Artmann |
Dramaturgie [Dramaturgie bedeutet: Diese Person entscheidet: Wie wird die Geschichte in einem Theater·stück auf der Bühne erzählt?] | Daniel Rademacher |
Musik | Timm Roller |
Licht·gestaltung | Dawid Liftinger |
Kostüm·bild | Noemi Baumblatt |
Sponsoren und Förderer
Mit freundlicher Unterstützung von:

