
Informationen
Zeitraum | 11.5. bis 13.5. |
Eintritt | 17€, 12€ ermäßigt |
Künstler:innen | United Cowboys |
Ort |
MAKK - Museum für Angewandte Kunst, An der Rechtschule 7, 50667 Köln
|
Zugänglichkeit | Geh·behinderung/ Aufzüge Rollstuhl Seh·behinderung/ Seh·schwäche |
BIOTOPE. Komm näher!
Darum geht‘s
Was ist ein Biotop?
Ein Biotop ist der Lebens·raum für Tiere und Pflanzen.
Zum Beispiel ein Teich auf einer Wiese.
Das Stück BIOTOPE will Grenzen über·schreiten.
Grenzen neu denken.
Und dafür alle Sinne berühren.
Es gibt viele Diskussionen über Körper.
Diese Fragen sind wichtig.
Wichtig für unsere Zukunft.
Wichtig für unsere Gesellschaft.
Für unser Zusammen·leben.
Die Aufführung verbindet Tanz, Bühen·kunst und Gegenstände.
Das Publikum kann selbst entscheiden:
Wie will ich BIOTOPE erleben?
Der Nähe oder aus der Ferne?
Will ich ganz in das Biotop eintauchen?
Das Biotop hat keinen Anfang und kein Ende.
Darum musst du die Bühnen·kunst sehen
BIOTOPE wird von der Gruppe United Cowboys entwickelt.
Sie kommen aus den Niederlanden.
Die United Cowboys sind eine Gruppe von Künstler:innen aus verschiedenen Ländern.
BIOTOPE wurde in Köln und Eindhoven entwickelt.
Zusammen von United Cowboys und Sommerblut.
Man kann BIOTOPE im Museum sehen.
Die Bühnen·kunst wiederholt sich immer wieder.
Alles ist in Bewegung. Die Performance. Das Publikum. Das Wir.
Mitwirkende
Künstlerische Leitung & Sound | Pauline Roelants |
Künstlerische Leitung & Bühnen·bild | Maarten van der Put |
Projekt·leitung & Bühnen·kunst | Lucia Oiro |
Bühnen·kunst | Florencia Martina, Eulàlia Bergadà, Jef Stevens, Denis Okatan, Alina Belyagina, Reinaldo Ribeiro, Hanne Schillemanns, Anna Nilsson |
Fotografie | Jean Philipse |
Sponsoren und Förderer



