
Informationen
Zeitraum | 9.6. bis 11.9. |
Eintritt | Eintritt frei |
Künstler:innen | Jabbar Abdullah |
Ort |
Rautenstrauch-Joest-Museum
|
Zugänglichkeit | Geh·behinderung/ Aufzüge Rollstuhl Seh·behinderung/ Seh·schwäche Übersetzung in Gebärden·sprache Fühl-Tour |
Ausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum.
Jabbar Abdullah ist Kurator und Archäologe aus Syrien.
Kurator bedeutet:
Eine Person, die die Ausstellung gestaltet.
Archäologe bedeutet:
Eine Person, die sich mit den materiellen Über·resten alter Kulturen beschäftigt.
Seine Ausstellung zeigt die Kultur und die Geschichte von Syrien.
Er zeigt alte Gegen·stände aus Syrien.
Einige werden zum ersten Mal der Öffentlich·keit gezeigt.
Er nutzt die Gegen·stände, um die Geschichte von Syrien zu erzählen.
Und über die heutige Situation in Syrien auch.
Wir wollen die Ausstellung barriere·frei gestalten.
Der Inhalt ist in deutscher Gebärden·sprache zusammen·gefasst.
Und zwar in Form einer Audio·deskription.
Es gibt auch Kopien von einigen Gegenständen.
Mit Hilfe von Kopien findet eine Touch Tour statt.
Die Touch Tour ist für blinde und seh·behinderte Menschen.
Sie können während der Touch Tour die Kopien anfassen.