Programm
CROTCH ist ein multidisziplinäres Stück, das Tanz, Theater und Performance vereint. Es setzt sich mit dem Thema Gender, Geschlecht und Identität aus verschiedenen Blickwinkeln auseinander. Geschlecht ist relativ, variabel, ungleich und mit unterschiedlichen Emotionen behaftet.
Das Ensemble besteht aus den drei Performern der spanischen Gruppe Baal und vier am Thema aktiv interessierte Personen, die in Köln für das Projekt gefunden wurden. Das von Baal entwickelte Konzept bildet den Rahmen, der mit dem biografischen Material dieser Personen, die sich vom Thema berührt fühlen, ausgestaltet wird.
Das Geschlecht befindet sich nicht zwischen den Beinen, sondern zwischen den Ohren.
Der Bereich zwischen den Ohren ist unendlich Mal vielfältiger als die Zweiteilung Frau / Mann, Eierstöcke / Hoden oder Schwarz / Weiß.
CROTCH wird dies mit Hilfe des Transtanzes auf der Bühne verdeutlichen.
Baal über sich:
Trans = über, durch, auf der anderen Seite,
Tatsächlich entsprechen wir dieser Bedeutung von trans. Wir sind nicht von hier und nicht von dort. Wir haben unsere Identität, obwohl wir uns nicht einordnen. Unsere Arbeit beugt sich nicht etablierten Normen, sondern bewegt sich quer zu gewohnten Richtungen.
Tanzende: Catalina Carrasco, Elena Lalucat, Reinaldo Ribeiro
Produktion: Gaspar Morey und Catalina Carrasco
Konzeption und Regie: Catalina Carrasco
Text und Dramaturgie: Catalina Carrasco, Míriam Escurriola
Lichtdesign und Technische Leitung: Gaspar Morey
Am 19. Mai findet im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch statt.