Sommerblut, das Festival der Multi·polar·kultur 

Das Sommerblut Festival nennt sich Festival der Multi·polar·kultur.
Was bedeutet das? 

Sommerblut ist ein Kultur-Festival. 
Es bringt Menschen zusammen.
Menschen aus verschiedenen Ländern.
Menschen aus verschiedenen Kulturen.
Menschen mit und ohne Behinderung.
Arme Menschen und reiche Menschen.
Geflüchtete Menschen. 

Durch Sommerblut lernen sich diese Menschen kennen.
Sie treffen sich im Theater.
Bei einer Ausstellung.
Auf einem Konzert.
Drinnen und draußen.

Hier lernst du die Menschen kennen, die Sommerblut machen.

 

Auf, auf!

Wir wollen, dass alle Menschen zu unseren Veranstaltungen kommen können.
Darum gibt es barriere·freie Angebote.

Zum Beispiel:

  • Die meisten unserer Veranstaltungs·orte sind barriere·frei.
    Man kann sie auch mit dem Rollstuhl erreichen.
  • Es gibt Stücke mit Übersetzung in Leichte Sprache und in Gebärden·sprache.
  • Es gibt Stücke mit Audio·deskription.
    [Audio·deskription ist eine Beschreibung für blinde Menschen.]
  • Es gibt Fühl-Touren.
    [Bei einer Fühl-Tour können blinde Menschen das Bühnen·bild und die Kostüme erfühlen.]
  • Wir haben eine barriere·freie Internet·seite.

Bring deine Gefühle mit

Das Sommerblut Festival hat jedes Jahr ein anderes Thema.
Es sind Themen aus Politik und Kultur.
Wir wollen diese Themen auf die Bühne bringen.
Wir wollen dazu ins Gespräch kommen.
Wir wollen heraus·finden:
Wie entwickelt sich dieses Thema?
Jetzt und in der Zukunft?
Darum machen wir in jedem Jahr ein neues Kultur·programm.

Rolf Emmerich

Festival Leitung

Anna-Mareen Henke

Künstlerische Leitung

Felix Dornseifer

Co-Festival Leitung

Raphael Spiegel

Buchhaltung / Finanzen

Hanna Behr

Festivalmanagement, Projektleitung "Festival der Religionen" & "Durch lila Nebel"

Hannah Lina Schneeberger

PR / Marketing/ Nachhaltigkeit

Mia Emilia Löwener

Festivalmanagement

Leonie Herz

Antragskonzeption

Katharina Würzberg

Inklusionsbeauftragte

Mia Hofner

Social Media

Jan van Putten

Content Creator

Luise Roßbach

Technische Koordination

Ana Arresti

Praktikantin

Running Water

Kommunikationsdesign

Nathan Dreessen

Fotograf

Frank Reimann

Unser Mann für alle Fälle...
 

Jakob Heimbach

Projektleitung "Cola Lemon 30 Cent"

Christoph Stec

Projektleitung "Zukunftsbilder"

- Ällei -

Chatbot

- Louie -

Projektleitung "Tierische Angelegenheiten"
 

Ronja Bader

Festivalmanagement

Ria Unverzagt

Projektleitung "Zukunftsbilder"

Lisa Hinz

Projektleitung "all about love"

Mona Sachße

Projektleitung "Symposium, DON'T COME CLOSER"

Jens Mühlhoff

Projektleitung "Innovativ barrierefrei im Digitalen"

Marianna Salanitro

Projektleitung "check your habitus, THE VILLAGE"

Emily Lenau

Projektassistenz "Durch Lila Nebel"

Rafael-Evitan Grombelka

Experte "Deutsche Gebärdensprache"
 

Uschi Baetz

Expertin "Audiodeskription"
 

Hanna Glaser

DRUGLAND Theater, Projektmitarbeiterin "Alias"

Franziska Funke

Projektmitarbeiterin "Alias"
 

Anne Leichtfuß

Expertin "Leichte Sprache"
 

Sommerblut Verein

Der Verein Sommerblut Kulturfestival e.V. wurde 2006 gegründet.
Er setzt sich ein für Kultur·projekte in Köln und Europa.
Durch das Festival möchten wir zu wichtigen Themen ins Gespräch kommen.
Unser Festival ist offen für alle Menschen.
Auf der Bühne.
Und hinter der Bühne.