Barrierefreiheit
Bedienungsanleitung
Das ist eine Bedienungs·anleitung für die Internet·seite von Sommerblut.
Hier könnt Ihr nachlesen:
So kann man die Internet·seite gut benutzen.
Sommerblut will so barriere·frei wie möglich sein.
Beim Festival und auf unserer Internet·seite.
Daran arbeiten wir.
Und wir wollen uns immer weiter verbessern.
Wir haben eine neue Internet·seite.
Alle sollen die Internet·seite gut nutzen können.
Darauf haben wir bei der Planung geachtet.
Die Überschriften sind einfach.
Alle sollen die Links gut verstehen und nutzen können.
Die Seite ist klar und logisch aufgebaut.
Man kann die Farben gut erkennen.
Und man kann gut erkennen:
Wo muss ich klicken?
Und in welchen Bereich der Seite komme ich dann?
Man kann die Veranstaltungen sortieren.
Man kann sich anzeigen lassen:
Welche Veranstaltungen sind barriere·frei für Menschen mit Behinderungen?
Zum Beispiel:
Bei welchen Veranstaltungen gibt es Gebärden·sprache?
Bei welchen Veranstaltungen gibt es Leichte Sprache?
Bei welchen Veranstaltungen gibt es Audio·deskription?
[Audio·deskription bedeutet:
Jemand beschreibt für blinde und seh·behinderte Menschen:
Was sieht man gerade auf der Bühne?]
Es gibt Regeln für barriere·freie Internet·seiten.
An diese Regeln haben wir uns gehalten.
Die Sommerblut Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten statt.
Die Orte sind auch für Menschen mit Geh·behinderung erreichbar.
Und auch für Menschen im Rollstuhl.
Auch Menschen mit einer Hör·behinderungen können zu unseren Veranstaltungen kommen.
Darum gibt es bei manchen Veranstaltungen Übersetzung in Gebärden·sprache.
An manchen Orten kann man auch eine Induktions·schleife nutzen.
[Eine Induktions·schleife ist für schwerhörige Menschen.
Sie können den Ton der Veranstaltung dann direkt in ihrem Hör·gerät hören.]
Einige Veranstaltungen werden in Leichte Sprache übersetzt.
So können alle Menschen die Inhalte gut verstehen.
Audio·deskription wird für Menschen mit einer Seh·behinderung bei manchen Veranstaltungen angeboten.
[Audio·deskription bedeutet:
Jemand beschreibt für blinde und seh·behinderte Menschen:
Was sieht man gerade auf der Bühne?]
Welche Veranstaltung sind an welchem Tag barriere·frei?
Das wird auf der Internet·seite beschrieben.
Bei den Einzelheiten zur Veranstaltung.
Das bedeuten die Zeichen

Dieses Zeichen bedeutet:
Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärden·sprache übersetzt.

Dieses Zeichen bedeutet:
Bei dieser Veranstaltung kann man eine Induktions·schleife nutzen.
[Eine Induktions·schleife ist für schwerhörige Menschen.
Sie können den Ton der Veranstaltung dann direkt in ihrem Hör·gerät hören.]

Dieses Zeichen bedeutet:
Zu dieser Veranstaltung gibt es Unter·titel.
Das bedeutet:
Man kann alles mit·lesen, was auf der Bühne gesagt wird.

Dieses Zeichen bedeutet:
Bei dieser Veranstaltung gibt es Audio·deskription.
[Audio·deskription bedeutet:
Jemand beschreibt für blinde und seh·behinderte Menschen:
Was sieht man gerade auf der Bühne?]

Dieses Zeichen bedeutet:
Vor der Veranstaltung wird eine Touch-Tour angeboten.
Touch ist das englische Wort für anfassen.
Bei einer Touch Tour kann man das das Bühnen·bild und die Kostüme anfassen.

Dieses Zeichen bedeutet:
Die Veranstaltung wird in Leichte Sprache übersetzt.

Dieses Zeichen bedeutet:
dass die Veranstaltung für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen zugänglich ist.
Es ist ein Behinderten-WC vorhanden und alle notwendigen Räume können ohne Stufen erreicht werden.

Dieses Zeichen bedeutet:
Menschen mit einer Geh·behinderung können zur Veranstaltung kommen.
Es gibt kurze Lauf·strecken.
Es gibt nur wenige Stufen.
Und, wenn nötig, einen Aufzug.
Informationen zum Ticket·kauf
Auch der Ticket·verlauf soll möglichst barriere·frei sein.
Darum kann man auf 3 verschiedene Arten Tickets kaufen:
- an der Theater·kasse am Neumarkt
- am Telefon
- im Internet
Tickets kaufen an der Theater·kasse am Neumarkt
Die Theater·kasse ist sich auf der Zwisch·enebene der U-Bahn-Station Neumarkt.
Die genaue Adresse ist:
Neumarkt, U-Bahn-Passage
Laden 12
50667 Köln
Tickets am Telefon kaufen
Ihr könnt die Tickets auch am Telefon bestellen.
Unter der Telefon·nummer 0221 42 07 6000.
Aber Achtung:
Am Telefon kann man die Tickets mit Kredit·karte bezahlen.
Tickets im Internet kaufen
Ihr könnt alle Tickets für Sommerblut auch auf der Internetseite www.rausgegangen.de kaufen.
Hast Du einen Behinderten·ausweis?
Und hast Du das Merk·zeichen B im Behinderten·ausweis?
Dann kannst Du eine Begleit·person zu den Veranstaltungen mit·bringen.
Die Begleitperson bezahlt keinen Eintritt.
Hast Du Fragen zum Thema Barriere·freiheit?
Oder hast Du ein Problem?
Dann melde Dich gerne bei uns.
So kannst Du uns erreichen:
Am Telefon: 0221 29 49 91 34
Per E-Mail: info@sommerblut.de