HAPPY ISLAND

Schauspiel Köln | Depot 2

Eine Herausforderung an das Leben in all seiner Vielfalt. La Ribot schafft mit der inklusiven Tanzkompanie Dançando com a Diferença einen Traumort. HAPPY ISLAND erzählt davon, wie es ist, mit der ganzen Kraft und jubelnden Schönheit des Körpers zu existieren.
Dieses Bild zeigt eine tanzende Person in einem roten Kostüm aus transparentem Stoff. Im Hintergrund ist eine natürliche Landschaft mit mehreren Bäumen zu sehen.

Unseen

Stadtgarten

Suzie Larke nutzt Kunstfotografie, um innere Zustände – z.B. Zerbrechlichkeit – zu visualisieren. Die faszinierenden Bilder stehen – auf Stoff gedruckt und in Metallständer gespannt – da, wo sie hingehören: mitten unter Menschen, im Kölner Stadtgarten.
Dieses Bild zeigt eine Frau in Nahaufnahme, die in die Kamera schaut. Mit Hilfe der Fotobearbeitung sieht es so aus, als würde sich die linke Seite ihres Oberkörpers ablösen und in winzig kleine Stücke in alle Richtungen zerstreut werden.

AGENDA

Subbelrather Straße 13

Sie haben genug von dieser Welt? Katastrophen und gesellschaftliche Spaltung lassen Sie verzweifeln? Besuchen Sie die Welt von AGENDA! Bewerben Sie sich jetzt! Tagesordnungspunkt 1: Mehr Spiel, weniger Arbeit.
Dieses Bild zeigt 13 Personen. Die Personen sehen sehr unterschiedlich aus. Manche haben bunte Haare. Sie tragen alle das gleiche Hemd. 2 Personen sitzen jeweils auf einem Bürostuhl, eine Person sieht so aus als würde sie etwas sagen. Alle anderen Persone

BIOTOPE

MAKK - Museum für Angewandte Kunst

BIOTOPE will Grenzen überschreiten. Grenzen neu denken. Und dafür alle Sinne berühren. Die ortsspezifische Aufführung kombiniert Tanz, Performancekunst und Objekte. Ohne Anfang und ohne Ende. Komm näher!
Dieses Bild zeigt eine nackte Frau, die auf einem Stapel Autoreifen sitzt.

ENTLOVE YOU!

TanzFaktur I WerksHalle

ENTLOVE YOU! ist ein rhythmischer und humorvoller Appell Liebe neu zu denken, zu leben und ein neues Potential der Liebe zu erforschen und stellt die Fragen: Wie wollen wir lieben und geliebt werden?
Dieses Bild zeigt mehrere Personen in Hochzeitskleidung. Einige jubeln und sehen glücklich aus, andere haben einen ernsten Gesichtsausdruck. Sie haben Blumen in ihren Haaren und Händen.

A UNIVERSAL PERSON

TanzFaktur I BühnenSaal

Ein Körper, ein Individuum - eine Person. Eine Person als Stellvertreter:in. Um die eigene Perspektive zu verlassen. Um die eigene Wahrheit zu ändern. Elsa Artmann wird als Person zum Spannungsfeld: einzigartiges Universum und universelle Stellvertreterin.
Dieses Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Person, die von blauem Licht umgeben ist. Die Person hält die Hände hinter den Kopf und schaut von der Kamera weg.

Vögel

COMEDIA Theater

Das inklusive Theaterkollektiv Possible World zeigt Aristophanes ‚Die Vögel‘ in neuem Gewand. Taube Welt, Taubenkultur und hörende Welt treffen mit Humor und Aktualität aufeinander.
Dieses Bild zeigt eine Frau, die auf dem Boden liegt. Ihr Oberkörper ist mit blauer und grüner Farbe bemalt und lehnt an gelben Plastikrohren. Am Arm und am Körper kleben Federn. Manche Federn liegen auch auf dem Boden.

Alles Aber Anders

Alte Feuerwache | Bühne

12 Menschen berichten über ungewöhnliche Momente in ihrem Leben und wie sich die Welt plötzlich änderte. Auf humorvolle und berührende Art und Weise verweben sich die Begegnungen auf der Bühne zu einer Geschichte, die unserer Gesellschaft widerspiegelt.
Dieses Bild zeigt zwei Personen hinter einer Milchglastür. Durch die Tür sind die Personen nur Schemenhaft zu erkennen.

queertopolis

Phoenix Sauna

Mit queerem Blick verwandeln wir die Räume der Kölner Männnersauna Phoenix in die temporäre Utopie queertopolis. Der Saunabesuch wird zu einem queeren Happening, das zu Perfomances, Installationen und Miniworkshops rund um Lust, Liebe, Sex und Beziehung einlädt.
Dieses Bild zeigt zwei Personen, deren Silhouette wir von hinten sehen. Sie blicken auf eine weiße Wand, auf der mehrere Botschaften in schwarzer und roter Schrift stehen.

ULTIMA RATIO

Haus am See

Eine Busreise aus der Zukunft in die Vergangenheit, die uns zeigen soll, wie wir die globale Klimakrise verhindern können, bevor es für die Menschen zu spät ist. Basierend auf dem Forschungsprojekt “Zukunftsbilder” der Scientists for Future zur Frage, wie unser Leben in 20 Jahren aussehen könnte, ist ein multimediales Theatererlebnis entstanden.