Yishun is Burning

Schauspiel Köln | Depot 2

Schamanismus meets Voguing meets Yishun. Choy Ka Fai adaptiert für “Yishun is Burning” singapurische rituelle Tänze für ein transzendentes, queeres Solo auf einer multimedialen Bühne. Der Tänzer Sun Phitthaya Phaefuang (a.k.a. Aurora Sun Labeija) begibt sich in Zustände zwischen Ekstase, Trance und Drag und überschreitet dabei Zuschreibungen von Gender, kultureller Identität und Religion.

Cola Lemon 30 Cent

Subbelrather Hof

„Cola Lemon 30 Cent“ ist halb Videoinstallation, halb Performance und zieht dich in den Kosmos der Glücksspielsucht. Im Strudel der Adrenalinkicks spürst du, wie es ist, wenn die Aussicht auf Geldgewinn und Existenzaufgabe zu mächtigen Betäubungsmitteln werden. Am Automaten, jenseits der Zeit und am Ende der Gefühle, wird alles zum Spiel, zur gefährlichen Simulation.

RADIO MARIIA

Orangerie Theater | Bühne

„RADIO MARIIA“ stellt sich die Zukunft Polens ohne die katholische Kirche vor. Eine Zukunft, in der Pol:innen nicht mehr katholisch sein müssen, um wirklich Pol:innen zu sein. Stattdessen zeigt das Stück satirisch alternative Modelle von Gesellschaft, Kultur und Politik auf. Als Teil des europäischen Projekts „Face to Faith“ fragt „RADIO MARIIA“: Was lässt eine Utopie nicht wahr werden und was sind die Grenzen unserer Vorstellungskraft?

3. Festival der Religionen

Bürgerhaus Stollwerck

Das „Festival der Religionen“ bringt Menschen verschiedenster (und keiner) Religionszugehörigkeiten zusammen. In musikalischen und tänzerischen Performances, Gesprächsformaten und Workshops geht es um die Konfrontation und Überwindung von Ängsten. Ein hinduistisch-daoistisch-konfuzianistisch-christlich-budhhistisch-sikhistisch-jüdisch inspiriertes Freudenfest!

The Human Measure. Fear of the Future?

Allerweltshaus Köln

Die Kunst des Handlesens trifft auf die Kunst der Poesie: In diesem Workshop über Emotionen, Worte und das menschliche Sein unter der Leitung von Azzurra D’Agostino überwinden 20 Teilnehmer:innen gemeinsam Ängste vor der Zukunft und erstellen ihr eigenes kleines Buch des Schicksals.

gender is a magic trick I forgot how to perform

Alte Feuerwache | Halle

Geheimnisse und Lügen, Erscheinen und Verschwinden, Tricksen und Betrügen. „Warum stehen diese Wörter in einem seltsamen Näheverhältnis zu meinem Geschlecht?” In ihrer Solo-Performance versteckt Jeanne J. Eschert die Techniken, die sie selbst als Zauberer lernte, nicht und lässt stattdessen die Binarität von Wahrheit und Täuschung verschwimmen.

all about love

Orangerie Theater | Bühne

Inmitten von Krisen, Ängsten und Leistungsdruck liegt eine kleine Insel, auf der du Zuflucht findest: Die Liebe. Hier kannst du sein, wie du bist. Sie gehört nur dir – und natürlich Hollywood, Netflix, Instagram, Tiktok, Fleurop und dem Valentinstag. Elbers/ Zhukov erkunden in “all about love” mit einer Gruppe junger Performer:innen das große Gefühl im Kontext großer kommerzieller Interessen.

Durch Lila Nebel

Alte Feuerwache | Bühne

Was macht uns Gänsehaut? Acht Menschen erzählen ihre Geschichte. Sie sprechen von persönlichen Verunsicherungen, von ihren inneren Ängsten und Kämpfen. In “Durch lila Nebel” taucht die Regisseurin Svetlana Fourer mit einem diversen Ensemble tief in unser aller Gefühlswelt ein. Aus der Angst erwächst die Courage, neu zu hinterfragen und Verantwortung zu übernehmen.

Behind Fear

TanzFaktur I BühnenSaal

In „Behind Fear“ erschafft Dragana Bulut Choreographien der Angst, indem sie sich mit den Paradoxien von vermeintlicher Sicherheitskultur befasst. Humorvoll führt sie uns unsere eigenen Sicherheitsbedürfnisse vor Augen und die Gefahren, die im Theater auf uns lauern. Das Publikum wird dabei von einem Security-Team beschützt.

Alias. Parallelwelten 2030

Orangerie Theater | Bühne

Was passiert, wenn die Straße zum Obdach wird? Wenn der öffentliche Raum zum privaten wird und kein Raum mehr zum Träumen bleibt? Das DRUGLAND Theater taucht in “Alias” in eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit ein und nimmt die Zuschauenden mit auf eine Reise in die phantastischen Parallelwelten unseres städtischen Zusammenlebens.